Jahnplatz Überdachung Standort:Bielefeld, Deutschland Jahr: 2022 Bauherr: Stadt Bielefeld Fotos: Joachim Grothus, Mike-Dennis Müller, Nikolai Benner 2022 © |

Die Umgestaltung des Jahnplatzes, einem zentralen Verkehrsknotenpunkt in Bielefeld, erfolgte im Rahmen einer umfassenden Mobilitätsstrategie mit Fokus auf klimafreundliche Mobilität, Reduzierung des PKW-Verkehrs und einer deutlichen Aufwertung des Rad- und öffentlichen Nahverkehrs. Neben veränderten Verkehrsführungen für die verschiedenen Verkehrsteilnehmer und einer neuen Platzgestaltung stand auch der Ersatz der vorhandenen Haltestellenüberdachungen zur Aufgabe.
Anders als bei den Bestandsdächern wurden für die neuen Überdachungen Gruppen von einzelnen schirmartigen Konstruktionen vorgeschlagen, deren Zahl je nach Größe der zu überdachenden Haltestellenbereiche variiert. Auch sind die Dächer unterschiedlich hoch, so dass ein lebendiges und freundliches Erscheinungsbild entstanden ist.
Die Konstruktion der Dächer ist aus Stahl. Von unten sind sie mit weißlackierten und perforierten Stahlblechen verkleidet. In den darüber liegenden Hohlräumen sorgen LED-Leuchten für eine Illuminierung der Dächer wie auch der darunterliegenden Flächen. Auf den Oberseiten sind die Dächer begrünt, bieten so auch oben attraktive Ansichten und führen zu einer Verbesserung des Binnenklimas in einem zum größten Teil steinernen und versiegelten Umfeld.